Aktuelle Informationen
Kostenlose Energiespar-Beratung für Eigentümer privater Wohngebäude im Landkreis Goslar
Da eine gute qualifizierte Energieberatung der Schlüssel für erfolgreiches Energiesparen ist hat die Landesregierung finanzielle Mittel bereitgestellt um das Angebot „Energiespar-Beratungen für private Wohngebäude“ zu realisieren.
Im Landkreis Goslar arbeitet die Energie Ressourcen Agentur Goslar (ERA) mit regionalen Energieberaterinnen und -beratern zusammen.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Die Kraft der Sonne bietet viele Vorteile! Aber wie nutzt man diese unerschöpfliche, emissionsarme Energie?
Solardachatlas
Um mehr über die Eignung des Daches Ihrer Immobilie für die Nutzung von Photovoltaik und/oder Solarthermie zu erfahren kann der „Solardachatlas“ für eine erste Einschätzung hilfreich sein.
Veranstaltungen zu den Themen „Energiesparen, Heizen und Sanieren“
Themenreihe Sanieren und Heizen
Gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern informieren das Klimaschutzmanagement und die Energie Ressourcen Agentur regelmäßig zu verschiedenen Themen rund um die energetische Verbesserung im Gebäudebereich. Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) bietet folgende Vorträge an:
Nähere Informationen und Anmeldungen sind zu den jeweiligen Veranstaltungen über die Homepage der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen zu erhalten. Die oben aufgeführten Veranstaltungen sind direkt verlinkt
Weiterhin möchten wir auf die Möglichkeit der kostenfreien, neutralen und individuellen Erstberatung zu Fragen energetischer Sanierung und Energieeffizienz durch die Energie Ressourcen Agentur (ERA) in Kooperation mit der Verbraucherzentrale hinweisen.
Die qualifizierten Energieberaterinnen und -berater sind immer dienstags zwischen 14.30 und 17.00 und freitags zwischen 09.00 bis 12.30 Uhr in der Sparkassenpassage, Jakobikirchhof 5-6, 38640 Goslar, für Sie da.
Eine Beratung ist ebenfalls telefonisch oder per Videokonferenz zu den angegebenen Zeiten möglich.
Terminabsprache unter info@era-goslar.de ist erforderlich.
Gerne können Sie sich zur Buchung eines Termins auch an den Klimaschutzmanager der Stadt Braunlage, Frederik Berger, wenden.