Nachhaltige Veranstaltungstipps

Veranstaltungen rund um Nachhaltigkeit


Interessante, kostenfreie Angebote der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen 

- Mo, 17.11.2025, 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr: Wie kann ich meine Heizung optimieren? Online-Vortrag und Gruppenberatung https://www.klimaschutz-niedersachsen.de/veranstaltungen/Wie-kann-ich-meine-Heizung-optimieren-Online-Vortrag-und-Gruppe-4263

Interessante, kostenlose Präsenzveranstaltungen

- aktuell keine Veranstaltungen - 

Material aus vergangene Veranstaltungen:

Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus? Onlinevortrag und Gruppenberatung 

Hier können sie auf die Unterlagen des Termins bequem zugreifen: 

Präsentationsmaterialien: https://www.klimaschutz-niedersachsen.de/themen/waerme/waermepumpe/waermepumpen-in-wohngebaeuden.php

Folien: Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus?

Videoaufzeichnung finden Sie hier: Link

 - Informationsveranstaltung zum Thema Nutzung von Photovoltaik, Kurhaus St. Andreasberg, Am Kurpark 9, 37444 St. Andreasberg

Hier können Sie die Vorträge des Termins bequem herunterladen:

Vortrag Solarparty

Vortrag Balkonkraftwerke

Vortrag Dachdecker

Strom erzeugen mit Photovoltaik, Onlinevortrag für Hauseigentümerinnen und Hauseigentüme

Hier können Sie bequem auf die Unterlagen des Termins bequem zugreifen: 

https://www.klimaschutz-niedersachsen.de/_downloads/SonstigeDokumente/2023-03-14_PV_KEAN_final.pdf

Weiterhin möchten wir auf die Möglichkeit der kostenfreien, neutralen und individuellen Erstberatung zu Fragen energetischer Sanierung und Energieeffizienz durch die Energie Ressourcen Agentur (ERA) in Kooperation mit der Verbraucherzentrale hinweisen. 

Die qualifizierten Energieberaterinnen und -berater sind immer dienstags zwischen 14.30 und 17.00 und freitags zwischen 09.00 bis 12.30 Uhr in der Sparkassenpassage, Jakobikirchhof 5-6, 38640 Goslar, für Sie da.

Eine Beratung ist ebenfalls telefonisch oder per Videokonferenz zu den angegebenen Zeiten möglich.

Terminabsprache unter info@era-goslar.de ist erforderlich. 

Gerne können Sie sich zur Buchung eines Termins auch an den Klimaschutzmanager der Stadt Braunlage, Frederick Banse, wenden.