Veranstaltungen

Bericht vom Goslarer Zukunftsfest


Viel Spaß hatten nicht nur die Klimaschutzmanager, sondern auch die Teilnehmer der Ausmalaktion, in der das Klima-Taler-Logo bunt gemacht werden sollte. Das begeisterte nicht nur Kinder, sondern auch den einen oder anderen Erwachsenen. 

"Ganz nebenbei" konnten sich Interessierte Infos zur Klima-Taler-App und dem damit verbundenen Angebot abholen. 

Das Klima-Taler-System belohnt klimafreundliches Handeln der fleißigen Sammler mit attraktiven Eintauschangeboten bundesweit: In Braunlage sind das zum Beispiel freie Eintritte ins Hallenbad, Eisstadion oder in das Harzer Roller Museum in St. Andreasberg, Freigetränke, Bücher, Rabattgutscheine und vieles mehr. Ein Blick in die App lohnt sich auf jeden Fall, zumal das Angebot auch stetig wächst.

Die Präsenz auf dem Zukunftsfest in Goslar hat die regionale Vernetzung gestärkt und unseren Standort überregional präsentiert. Wir bedanken uns beim Klimaschutzmanagement des Landkreises, der Stadt Goslar und der Stadt Seesen für die gelungene Kooperation und bei allen Besuchern für ihre kreative Beteiligung!

Das Zukunftsfest Goslar ist eine zentrale Veranstaltung in der Region, die sich den Themen Nachhaltigkeit, Innovation, Energie und zukunftsorientiertes Leben und Wirtschaften widmet. Als Plattform bringt es Kommunen, Unternehmen, Vereine und Bürger zusammen, um über Lösungsansätze für die Herausforderungen von morgen zu informieren und zu diskutieren.

Für weitere Informationen rund um den Klima-Taler oder andere Fragen der Nachhaltigkeit steht Frederick Banse bei der Stadt Braunlage gerne zur Verfügung.

Frederick Banse - Tel. 05520-940143